Der Ratgeber zur top modernen Paleo-Diät

Der Ratgeber zur top modernen Paleo-Diät

10 November 2022 Aus Von Elsa

Die richtige Wahl der Ernährung ist für viele Menschen ein wichtiger Teil ihres Lebensstils. Ein neuer Trend zieht große Aufmerksamkeit auf sich, und viele Menschen sprechen darüber: Die sogenannte Paleo-Diät, die immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Doch worum handelt es sich hier eigentlich, und was macht die Paleo-Diät so besonders?

Was ist das, Paleo-Diät?

Die Idee der Paleo-Diät ist es, sich so zu ernähren, wie die Menschen es in der Steinzeit taten. Befürworter dieser Ernährungsweise sagen, dass verglichen mit der langen Zeit, in der Menschen vor der zivilisierten Kultur lebten, sich die Verdauung und der Körper der Menschen in der kurzen Zeit, seit dem Menschen in zivilisierten Kulturen leben, nicht verändert hat. Der Mensch ist also rein körperlich immer noch so gebaut, wie es der Mensch noch zu Urzeiten war. Dementsprechend, so sagt die Theorie der Paleo-Diät, ist es für den Menschen am besten, sich noch traditionell zu ernähren.

Was darf man essen, was nicht?

Bestandteil der Paleo-Diät ist alles, was Menschen vor der Zivilisierung auch zugänglich war. Dazu gehören Beeren, Nüsse, Wurzeln, Fleisch, Fisch, Eier, aber auch Kräuter und viele Pflanzen. Der große Unterschied zu der modernen Ernährung ist es, dass viel weniger Kohlehydrate gegessen werden. Denn all die Pflanzen, die große Mengen an Kohlehydrate besitzen, wurden, laut der Theorie, erst mit der Zivilisation gezüchtet, und kamen in der Art und Weise, wie wir sie heute verzehren, natürlicherweise nicht in der Natur vor. Dazu gehören Kartoffeln, Reis und natürlich Getreide. Die Paleo-Diät zwingt den Körper also, den Stoffwechsel zu ändern und anzupassen.

Der Vorteil der Paleo-Diät

Anstatt die Energie aus Kohlehydraten zu gewinnen, wird der Körper gezwungen, mehr Energie aus dem Abbau von Proteinen und der Verbrennung von Fetten zu gewinnen. Dieser Wechsel in der Energiegewinnung kann dabei helfen, mehr körpereigenes Fett zu verbrennen. Der Körper wird mit der Zeit daran gewöhnt, seine Energie von der Fettverbrennung zu bekommen, und dadurch wird es dem Körper mit der Zeit leichter fallen, auf körpereigene Fettreserven zurückzugreifen, was zuvor, durch hohen Konsum an Kohlehydraten, nicht nötig war. Allerdings sollte eine solch radikale Umstellung der Ernährung immer mit Vorsicht durchgeführt werden. Besonders, wenn man sich noch nicht so gut auskennt, kann es passieren, dass mit einer Umstellung der Ernährung bestimmte Mangel in den Nährstoffen auftreten. Die Probierbox fitforme kann dir in der Zeit der Umstellung dabei helfen, genügend Nährstoffe zu bekommen, bis du ein gutes Gleichgewicht gefunden hast. Mit fitforme bist du also auf der sicheren Seite, während du deine Ernährung, und deinen Lebensstil umstellst.